25.April |
ThemenZeitRaum:
Verschiebungen ein Austausch darüber auf den Feldern von Sprache, Literatur, Musik, bildender und darstellender Kunst, Soziologie u.a.
Samstag: 25. April 2015 17:00 Uhr
Ele und Bernd Bleffert Baltzstrasse 10 54296 Trier
Klaus Maßem – Zeichnung Stephan Brakensiek – Verschiebung von Wahrnehmung in Zeichnungen von Klaus Maßem
Stefan Scheib – „Kontrabass-Verschiebungen“
Christel Baltes-Löhr – Grenzverschiebungen Körper – Bewegungen in Raum und Zeit
Katharina Bihler aus "Schrödingers Katze" : "Im kalten Wind der absoluten Freiheit – Lesung mit Geräusch"
Dieter Heimböckel zu Heinrich v. Kleists Verschiebungen
B. Bleffert Versuch die Zeit tot zu schlagen eine Performance mit Uhren * „über Grenzen“ eine Publikumsprechaktion
Klang-Installationen: Tropf-Ensemble + Sandstrahl
Katharina Bihler beschäftigt sich sich seit 1990 mit experimentellem Theater, Musik und Performance und realisiert insbesondere Projekte, die an und mit den Grenzen künstlerischer Genres spielen und häufig wissenschaftliche oder historische Themen zum Gegenstand haben: Hörspiele, Performances, Installationen. Bernd Bleffert arbeitet als Klangkünstler in Trier und entwickelt seit 1990 eigene Schlagwerke sowie damit verbundene neue Spieltechniken, Improvisationskonzepte und Kompositionen sowie Klangobjekte und -installationen Stephan Brakensiek ist Kustos der Graphischen Sammlung der Universität Trier. Dieter Heimböckel ist Professor für Literatur und Interkulturalität an der Universität Luxemburg. Christel Baltes-Löhr ist seit 2007 Professorin für Erziehungswissenschaften mit den Forschungsschwerpunkten Migration und Geschlechterforschung. Seit 2004: Genderbeauftragte der Universität Luxemburg; seit 2008: Aufbau und Koordination der nationalen Kontakstelle Luxemburgs im Europäischen Migrationsnetzwerk . Klaus Maßem ist Bildender Künstler für Grafik und Kunst im öffentlichen Raum mit Schwerpunkt Zeichnung. Stefan Scheib lebt in Saarbrücken und arbeitet seit 1993 in verschiedenen Ensembles improvisierter und komponierter Musik als Instrumentalist und Komponist. Gemeinsam mit Katharina Bilhler arbeitet er im Bereich Hörspiele, Performances, Installationen. |